top of page

Big Title

undefined&undefined
undefined&undefined

Arzt- Praxiszulassung

Beglaubigte Übersetzung afghanischer Dokumente - Professionell und zuverlässig

Wenn Sie eine offizielle beglaubigte Übersetzung Ihrer afghanischen Hausinspektionslizenz ins Deutsche benötigen, ist Pars Lingua Translation Service Ihr spezialisiertes Übersetzungszentrum. Bei Pars Lingua legen wir großen Wert auf Präzision und Beachtung der Details und Merkmale des Originaltexts. Eine beglaubigte Übersetzung muss außerdem vollständig sein!

Pars Lingua verfügt über offizielle und spezialisierte Übersetzer, die von den Bundesgerichten der Bundesrepublik Deutschland anerkannt sind. Unsere beglaubigten Übersetzungen werden von allen renommierten Institutionen und Behörden akzeptiert.

Wir sind stolz darauf, dass Pars Lingua das erste offizielle Übersetzungszentrum für Persisch und Dari in Deutschland ist und unseren Kunden vollständigen Online-Zugriff auf den gesamten Prozess der beglaubigten Übersetzung ermöglicht. Durch das Ausfüllen des untenstehenden Formulars bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Übersetzungsprozess online zu starten, indem Sie Ihre PDF-Dokumente hochladen und ein individuelles Angebot erhalten.

Ist eine teilweise Übersetzung erlaubt?

Grundsätzlich ist eine teilweise beglaubigte Übersetzung nicht erlaubt!
Bei einer beglaubigten Übersetzung muss der Inhalt des Ausgangsdokumentes vollständig in die Zielsprache übertragen werden und der ermächtigte Übersetzer bestätigt und bescheinigt mit seiner Unterschrift und seinem Stempel die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung (§ 142 Abs. 3 ZPO).

Sollte die Vorlage oder die Übersetzung des gesamten Dokumentes nicht möglich oder aus zugelassen Gründen nicht erforderlich sein, so ist der Übersetzer verpflichtet die Unvollständigkeit der Übersetzung in seiner Beglaubigungsformel deutlich zu machen.

Ist eine teilweise Übersetzung erlaubt?

Grundsätzlich ist eine teilweise beglaubigte Übersetzung nicht erlaubt!
Bei einer beglaubigten Übersetzung muss der Inhalt des Ausgangsdokumentes vollständig in die Zielsprache übertragen werden und der ermächtigte Übersetzer bestätigt und bescheinigt mit seiner Unterschrift und seinem Stempel die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung (§ 142 Abs. 3 ZPO).

Sollte die Vorlage oder die Übersetzung des gesamten Dokumentes nicht möglich oder aus zugelassen Gründen nicht erforderlich sein, so ist der Übersetzer verpflichtet die Unvollständigkeit der Übersetzung in seiner Beglaubigungsformel deutlich zu machen.

1. Angebotsanfrage

2. Bestellbestätigung

3. Auftragserfüllung

4. Lieferung der Übersetzung

RequetFormGerSub
bottom of page